Der Unterschied zwischen methodischem Trainieren oder das Pferd geistig zu fördern

In meinen vielen Forschungsjahren auf der Suche nach friedvollen Umgangsformen mit dem Pferd – ohne Zwang und Unterdrückungsmittel und der Natürlichkeit meines weiblichen Geschlechts entsprechend – folgte ich den Hinweisen der Pferde, die mich – wie ich meine – auf wundersame Weise darüber aufklärten, welche Kraft der Frau und welche Kraft dem Mann mehr innewohnt. Nutzen wir diese innere Kraft, können wir zu uns selbst finden, unsere individuellen Fähigkeiten entwickeln und wirklich auf uns vertrauen. Gerade dieses Selbstvertrauen ist der Schlüssel zu unserer Selbstliebe, die zum inneren Reichtum und in dieser Folge auch zur gewaltfreien Kommunikation mit unseren Mitmenschen führt.

Schnappen & Beißen: Was sind die Hintergründe für dieses Verhalten

In meinen vielen Forschungsjahren auf der Suche nach friedvollen Umgangsformen mit dem Pferd – ohne Zwang und Unterdrückungsmittel und der Natürlichkeit meines weiblichen Geschlechts entsprechend – folgte ich den Hinweisen der Pferde, die mich – wie ich meine – auf wundersame Weise darüber aufklärten, welche Kraft der Frau und welche Kraft dem Mann mehr innewohnt. Nutzen wir diese innere Kraft, können wir zu uns selbst finden, unsere individuellen Fähigkeiten entwickeln und wirklich auf uns vertrauen. Gerade dieses Selbstvertrauen ist der Schlüssel zu unserer Selbstliebe, die zum inneren Reichtum und in dieser Folge auch zur gewaltfreien Kommunikation mit unseren Mitmenschen führt.

Videos zu Fragen & Antworten „Best of“

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.Learn more Load video Always unblock Vimeo Seit März 2017 gibt es zu unseren chi horsing-Onlineseminaren die Möglichkeit, Alexandra zum Umgang mit dem eigenen Pferd per E-Mail Fragen zu stellen. Da diese so individuell sind und auch immer wieder mit den verschiedensten Pferderassen und Fallsituationen anders…

Krankheiten als Ventil

Krankheiten beim Pferd als Ventil Krankheiten vom metaphysischen Standpunkt aus betrachtet Wenn Krankheiten bei Pferden chronisch geworden sind, sollte man in Betracht ziehen, diese auch vom metaphysischen Standpunkt aus zu betrachten und entsprechend zu untersuchen. Denn oft stecken hinter diesen Krankheiten nicht nur rein körperliche Aspekte. Manchmal versucht der Körper auch, sich durch gesundheitliche Probleme…

Philosophie

“Sie laufen bis in alle Ewigkeiten. Sie galoppieren, bis sie sterben, sie tun es… wenn wir nicht „Halt“ sagen. Sie leben für uns … nur für uns … ihr ganzes Leben.“ Peter Shaffer, Equus Meine Philosophie ist die des friedvollen Weges. Wenn ich ein anderes Lebewesen, in diesem Fall das Pferd, ungefragt an meine Seite…

Energetisch heilen, meditieren und mit Pferden tanzen. Alles ganz einfach?

Mit Energie heilen und meditieren ist das Eine. Energie in Bewegung mit dem Pferd ist nochmal etwas ganz Anderes. Erfreulicherweise entwickeln sich immer mehr Pferdemenschen und Pferdetrainer hin zu einem ganzheitlichen Blick auf das Pferdeverhalten im Spiegel des Menschen und die Anwendung unserer energetischen Fähigkeiten nimmt immer mehr zu. Das Heilen durch Achtsamkeit und die…

Frau und Mann mit Dominanzverhalten im Pferdeumgang

In meinen vielen Forschungsjahren auf der Suche nach friedvollen Umgangsformen mit dem Pferd – ohne Zwang und Unterdrückungsmittel und der Natürlichkeit meines weiblichen Geschlechts entsprechend – folgte ich den Hinweisen der Pferde, die mich – wie ich meine – auf wundersame Weise darüber aufklärten, welche Kraft der Frau und welche Kraft dem Mann mehr innewohnt. Nutzen wir diese innere Kraft, können wir zu uns selbst finden, unsere individuellen Fähigkeiten entwickeln und wirklich auf uns vertrauen. Gerade dieses Selbstvertrauen ist der Schlüssel zu unserer Selbstliebe, die zum inneren Reichtum und in dieser Folge auch zur gewaltfreien Kommunikation mit unseren Mitmenschen führt.

Was ist Chi Horsing?

Verstehen und verstanden werden ist das große Geheimnis einer jeden guten Beziehung – ob zwischen Menschen, zwischen Tieren oder eben auch zwischen Mensch und Pferd. Nehmen wir uns ausreichend Zeit, um nicht nur die Kommunikationsformen der Pferde in ihrer Ganzheit zu verstehen, sondern auch die der Menschen, erleben wir, wie nachhaltig und effektiv eine verbindende…

Friede erfordert Wissen

Sie wünschen sich mit ihrem Pferd eine ehrliche Partnerschaft voller Friede, Hingabe und Harmonie? Um all diese wunderbaren Ergebnisse zu erhalten, müssen wir zuerst bei uns selbst darauf achten, wie es um unsere Kommunikationsfähigkeit steht. Teilen wir uns verständlich mit und nehmen das Gehörte auch an? Wenn wir eine friedliche Kommunikation mit dem Pferd erreichen…