Bereits als Kind war ich oft auf einem nahegelegenen Ponyhof, um wild und frei, nur mit Halfter, Strick und Barfuß mit Freundinnen und den Ponys ins Gelände zu reiten. Als der Ponyhof dann aufgelöst wurde, musste ich diesem Hobby und den wundervollen Tieren erst einmal adieu sagen.
Ich machte eine kaufmännische Ausbildung, bekam 1999 meinen wunderbaren Sohn und arbeitete in den letzten 12 Jahren erfolgreich als Personalberaterin. In dieser Zeit habe ich sehr viel über Menschen allgemein, über unterschiedliche Führungspersonen und Führungsstile lernen dürfen.
Mehr oder weniger „zufällig“ begann ich zu der Zeit meines 40. Geburtstags wieder mit dem Reiten und erinnerte mich, wie glücklich ich immer im Zusammensein mit den Pferden war. So begann ich in einem nahegelegenen Reitstall zunächst mit Reitunterricht, stellte jedoch sehr schnell fest, dass der dort angeschlagene Ton sowie auch der Umgang mit den Pferden nicht meiner Vorstellung entsprach.
Auf der Suche nach einem freundlicherem und friedvollerem Pferdeumgang bin ich auf chi horsing und somit auf Alexandra König gestoßen, die auf ihrer Internetseite eine so ganz andere Art des Pferdeumgang beschreibt. Die Tatsache, dass ich mich in meinem Leben schon länger auch mit den universellen Gesetzen beschäftigte und dass es da nun eine Frau im Bayerischen Wald gab, die all das im Zusammensein mit den Pferden lebte, weckte sofort meine Neugier.

2015 besuchte ich die ersten Seminare der Saliho School und begann 2016 als Schülerin die Jahresschule. 2019 kam ich mit meiner Stute Debbani für 6 Monate in die Talentschmiede, wo sich für mich bald herauskristallisieren sollte, dass ich hier im schönen Chiemgau bleibe, um meinem Leben noch einmal eine komplett neue Richtung zu geben. Ich habe das große Glück, seit Herbst 2019 auf dem Hof in Dorfreit und in der Saliho School in unterschiedlichen Projekten mitzuarbeiten und auch meine eigene Selbstständigkeit ausbauen zu können. Dafür bin ich sehr dankbar!